Hier geht es zum vollständigen Programm der Sommerakademie.
An den Vormittagen der 35. Sommerakademie werden Podiums- und Plenardiskussionen stattfinden.
An den Nachmittagen der 35. Sommerakademie (Montag bis Donnerstag, 15 bis 18 Uhr) wollen wir uns der Vertiefung unserer Gespräche und der Umsetzung von Handlungsoptionen widmen - und zwar im Open Space mit dem Titel: „Expanding Space – Wie gewinnen wir den kollektiven Raum zurück?“
Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, ein Angebot, eine Projektidee, ein Diskussionsthema, einen Beratungsfall, eine Utopie oder ähnliches zur Sommerakademie mitzubringen. Sie werden auf und um die Burg Schlaining interessierte Menschen und inspirierende Räume finden, die Sie bei Ihren Überlegungen und Umsetzungen unterstützen.
Zusätzlich bieten wir ein Konversatorium und zwei Nachwuchs-Workshops an.
Den Call for Applications für die Medienwerkstatt finden Sie hier und jenen für den Workshop für Nachwuchswissenschaftler/innen zum Thema "Beyond Peacebuilding: wie sinnvoll in Transitionsprozesse intervenieren?" hier. Bitte beachten Sie, dass Anmeldungen zu den beiden Nachwuchs-Workshops per E-Mail erfolgen müssen.